"keep it cool" stellt übersichtliche Auswertungen zu den Ergebnissen der Arbeit zur Verfügung, denn erst durch die Analyse der CO2-Emissionen und der Entwicklung über die Zeit ist man in der Lage zu erkennen, in welchen Bereichen schon Fortschritte gemacht wurden und wo man sich noch verbessern kann.
Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt sowohl im Dashboard als auch in der Auswertung auf drei Arten:
nach Leistung
nach Performance und
nach Bilanz
Weiters sind bei einigen Auswertungen Ziele definiert, die erreicht werden sollten, um einen wirkungsvollen Beitrag gegen die Klimakrise zu leisten.
Leistung
...zeigt, wie viel CO2 im Vergleich zu früher - zur Referenz - schon eingespart wurde.
Performance
... zeigt die aktuellen CO2-Emissionen (Mittelwert der letzten Wochen) hochgerechnet auf ein Jahr an und wie man im Vergleich zu früher stehst, bevor man mit der CO2-Reduktion begonnen hat. Damit erkennt man schnell, wie sich aktuelle Aktivitäten (z.B. Investitionen, Flüge, etc.) auf die CO2-Emissionen auswirken.
Bilanz
... schließlich gibt an, wie viel CO2 der User näherungsweise seit Beginn deiner Aktivitäten auf "keep it cool" erzeugt hast.