Die Produktionsketten von Kleidungsstücken sind derart komplex und weltumspannend, dass der CO2-Fußabdruck durch die Produktion und den Transport extrem hoch ist. Weiters ist der Ressourcenverbrauch von Wasser und Land sehr hoch und keinesfalls nachhaltig. Demgegenüber steht der Konsument, der ein billige Kleidungsstücke sieht und kauft, ohne über die umweltökologischen Folgen Bescheid zu wissen und natürlich die Umwelt, die die Produktion der Kleidung als auch die Kleidung als Wegwerfgut verkraften muss.
mehr anzeigen
